LOGISTIK express Journal 2/2025: Transport & Logistik
| | | | |

LOGISTIK express Journal 2/2025: Transport & Logistik

Global & National: Zölle sowie Handelskonflikte bremsen den internatinalen Handelsverkehr und führen zu unnötigen Spannungen. Inhalt: 04 Handelsabkommen als einziger Ausweg08 Weltwirtschaft unter Beschuss: Wie verändern Trumps Zölle die globalen Lieferketten12 Vernunft ist das Gebot der Stunde14 Das Auf und Ab bei den Zöllen16 Logistik zwischen Insolvenzdruck und Investitionsstau18 Gemeinsam statt einsam20 Transporeon erweitert Freight…

LOGISTIK express Journal 2/2025: Intralogistik & E-Commerce
| | | | |

LOGISTIK express Journal 2/2025: Intralogistik & E-Commerce

Intelligent & Effizient: In der heutigen E-Commerce-Welt ist eine optimierte Intralogistik entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit. Inhalt: 04 Logistik im Wandel – Aktuelle Trends und Entwicklungen08 Erfolg durch Teilen10 2024 gingen 70 Prozent der Verlagerungen ins Ausland12 GARBE Logistikimmobilie bei Nürnberg14 RHI Magnesita automatisiert Materialfluss mit FTS16 Wie PaLogs digitale Palettenverwaltung die Kreislaufwirtschaft stärkt20 Flexible Logistikservices…

LOGISTIK express Journal 2/2025: Handel & Distanzhandel
| | | |

LOGISTIK express Journal 2/2025: Handel & Distanzhandel

LE-2-2025-Journal Handel & Distanzhandel Trends & Entwicklungen: Der traditionelle Handel & Distanzhandel stehen vor signifikanten Veränderungen und Herausforderungen. Inhalte: 04 Wir müssen mutiger und schneller werden, um den Standort zu sichern06 90 Tage Schonfrist: Was Trumps Zoll-Chaos für Unternehmen bedeutet und wie sie sich rüsten08 Schulterschluss gegen Fernost-Plattformen12 iglo, Coca-Cola & Recheis mit FMCG-Award ausgezeichnet14…

LOGISTIK express: Sichtbarkeit – Frequenz – Reichweite
|

LOGISTIK express: Sichtbarkeit – Frequenz – Reichweite

Industrie, Handel sowie die Transport- und Logistikbranche sind bedeutende Wirtschaftszweige. Sie unterliegen ständigen Veränderungen und haben sich im Laufe der Zeit durch verschiedene Faktoren erheblich verändert. Insbesondere die Transport- und Logistikbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen und Chancen. Der Fachkräftemangel, der technologische Wandel, das Streben nach Nachhaltigkeit und die Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen sind Schlüsselfaktoren,…

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik LE-1/2025
| | |

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik LE-1/2025

Themen & Inhalte: 04 Welthandel wächst trotz des politischen Kurswechsels in den USA08 Chinas neuer Aktionsplan zur Logistikentwicklung12 Rezession in Österreich hält an14 BVL Logistik-Indikator auf niedrigem Niveau16 ILS Alpine Leadership Retreat18 Studiengänge mit mehr KI, Nachhaltigkeit und Wahlmöglichkeiten20 Ein Blick auf Deutsche Transport- und Logistikunternehmen22 Europäischer Markt für Straßengüterverkehr erholt sich24 Zusammenschluss setzt neue…

LOGISTIK express Journal Handel & Distanzhandel LE-1/2025
| | |

LOGISTIK express Journal Handel & Distanzhandel LE-1/2025

Themen & Inhalte: 04 Österreichs wichtigster Wachstumsmarkt zwischen Chancen und Zollrisiken06 Regierungsprogramm: Neue Bundesregierung setzt auf „Europe First“08 EU-Aktionsplan für Bürokratieabbau10 City Retail Health Check: Leerstand steigt massiv14 China dominiert den Markt18 Künstliche Intelligenz: Bald zentral für datengesteuerten Zustellung von Warensendungen im E-Commerce20 myDPD-Paket-App mit ÖGVS-Award ausgezeichnet22 Digitalisierung in Unternehmen bleibt hinter Erwartungen zurück24 Österreichische…

LOGISTIK express Journal Intralogistik & E-Commerce LE-1/2025
| | | |

LOGISTIK express Journal Intralogistik & E-Commerce LE-1/2025

Themen & Inhalte: 04 Krise in der Industrie?08 Wachstum durch gezielte Weiterentwicklung10 Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz – Zukunft Logistik16 Smart & kompakt: Automatisierungslösung KNAPP für 3PL18 Industrie-Studie 2025: Produktion bietet das größte Potenzial für mehr Wirtschaftlichkeit20 Legacy-Lösungen haben ausgedient und warum es für Unternehmen Zeit wird für Cloud-ERP-Systeme22 RFID-Spezialist syspro erhält Top Supplier Retail Award…

Lassen Sie sich finden – Presseservice für mehr Sichtbarkeit
| |

Lassen Sie sich finden – Presseservice für mehr Sichtbarkeit

Presse-Daten sind für Unternehmen eine elegante Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und an Sichtbarkeit zu gewinnen. Zu den wichtigsten Hebeln zählen hierbei E-Mail-Pressemitteilungen, wobei es auch andere Optionen zur Kommunikation zu nutzen gilt. Mit uns wählen Sie einen umfassenden Service, mit welchem Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Unternehmen streuen können. Auf diese Weise erhalten…

Das Licht der Weihnacht in düsteren Zeiten
|

Das Licht der Weihnacht in düsteren Zeiten

Weihnachten und Wirtschaft, beginnt beides mit dem gleichen Buchstaben, aber könnte unterschiedlicher nicht sein. Während das eine Hoffnung spenden soll, löst das andere eher Beklemmungen aus. Fast täglich liest man von bekannten, teils großen Firmen, die in den Konkurs geschlittert sind. Klingende Namen wie KTM, Fisker, Signa oder KIKA/LEINER sind da ebenso dabei wie unzählige…

LOGISTIK express Journal Intralogistik & E-Commerce LE-5/2024
| | | |

LOGISTIK express Journal Intralogistik & E-Commerce LE-5/2024

Inhaltsverzeichnis I&E LE-5/2024 04 Intralogistik in der Ära des E-Commerce06 Logistics Hall of Fame in Berlin mit mehr als 200 internationalen Gästen08 Leitbild und Ziele eines erfolgreichen Managers14 Schwindende Wettbewerbsfähigkeit trotz technologischer Innovation16 Roboter und Ergonomie: Die Zukunft gesunder Lagerarbeit18 Otto Group eröffnet Versandzentrum in Iłowa24 Zetes investiert in Hersteller Robotize für autonome mobile Roboter26…

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik LE-5/2024
| | | |

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik LE-5/2024

Inhaltsverzeichnis T&L LE-5/2024 04 Vergessene Herausforderung Lieferketten06 Alternative Landrouten globale Lieferketten10 Logistikunternehmen spüren Klimarisiken12 Marktreport: Hoffnungen ruhen auf dem Handel14 Thomas Wimmer Ehrenvorsitzenden der BVL16 HANSE GLOBE geht an die HOYER Group18 Logistik Congress Bayern zeigt Chancen auf20 Logistik hört nicht an der Grenze auf!22 Logistik in Deutsch oder Englisch studieren24 Transportbranche: Vier Prognosen für…

LOGISTIK express Journal Handel & Distanzhandel LE-5/2024
| | | |

LOGISTIK express Journal Handel & Distanzhandel LE-5/2024

Inhaltsverzeichnis H&D LE/2024 04 Bilanz österreichischer Einzelhandel 202410 Deutschland fällt in der Gestaltung des modernen Handels zurück14 Handelsverband bekräftigt Warnung der AGES vor Fernost-Plattformen16 80% der Shopper recherchieren im Internet vor dem Kauf im Geschäft20 Die Zukunft des Handels22 Austrian Retail Innovation Awards24 Handel leidet unter immer komplexeren Zollvorschriften26 Der Recommerce-Markt gewinnt an Bedeutung30 Klimaschutz…

LOGISTIK express Journal Intralogistik & E-Commerce 4/2024
| | | |

LOGISTIK express Journal Intralogistik & E-Commerce 4/2024

Titel: Online-Handel im Wandel Inhalte: 04 Wo bleibt der Silberstreif?06 Chinas wegweisender Einsatz von KI in der Lagerautomatisierung10 Fiege-Logistikzentrum schreitet planmäßig voran12 Amazon Verteilzentrums in Premstätten14 Hermes Fulfilment will Erfolgsgeschichte fortschreiben16 HORNBACH erweitert Omnichannel-Strategie18 TGW Logistics startet Headquarters-Ausbau20 Würth Österreich – jetzt noch schneller24 EDITEL unterstützt KARNERTA bei EDI-Integration26 SPAR: Erweiterung des Großhandelslagers in Graz-Puntigam30…

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik 4/2024
| | | |

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik 4/2024

Titel: Transport par excellencel Inhalt: 04 Neue Strategien für robuste Lieferketten – aus Störungen der letzten Jahre lernen08 Chinas Führungsrolle bei nachhaltigen Lieferkettenpraktiken12 Container xChange China16 Die digitale Transformation nicht aufschieben20 Best Practice im Transport – es gibt Hoffnung24 Wiener Hafen forciert Partnerschaften28 SOTI-Studie: Transport- & Logistikmitarbeiter32 7 Trends: Yard Management 202534 Truck Driver Appreciation…

LOGISTIK express Journal Handel & Distanzhandel 4/2024
| | | |

LOGISTIK express Journal Handel & Distanzhandel 4/2024

Titel: Recht(schaft) im Handel Inhalt: 04 Handel: 50 Forderungen an die Politik 08 HV Beschwerde gegen Temu 10 Consumer Day 2024 12 Bundespreis: Beliebteste Händler 14 Europa fällt in der Gestaltung des E-Commerce zurück 18 Künstliche Intelligenz in der Logistik 20 ISO erarbeitet internationale Normen 22 Strategien für europäische Händler im Wettbewerb mit Temu 24…

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik 3/2024
| | | |

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik 3/2024

Auf einen Blick: 02 Inhalt / Impressum04 Multiple Krisen – sind Logistik und SCM noch berechenbar?08 DB Schenker setzt auf Zukunftstechnologie10 Lagermax gewinnt Exportpreis 2024 in Silber 12 Wettbewerbsfähig durch Technologie und Innovation – neue Roadmap16 Renaturierungsgesetz: Transportlogistik20 dm verlagert Logistik auf die Schiene 22 Alles andere als wertlos 26 Brenner Korridor München-Verona: Die Zukunft…

LOGISTIK express Journal Intralogistik & E-Commerce 3/2024
| | | |

LOGISTIK express Journal Intralogistik & E-Commerce 3/2024

02 Inhalt / Impressum04 Wie Robotiklösungen die Intralogistik verändern08 KNAPP integriert ersten Taschensorter in der Pharmalogistik12 Arvato implementiert Inhouse-Roboterlösung Leleka14 74 % der Unternehmen werden in den nächsten Monaten KI-Tools einsetzen16 Gurkerl-Mutter Rohlik Group erhält 170 Millionen USD20 Fördertechnik von HLF Heiss für „Autostore“24 Aus alten mach neue Staurollenförderer26 Reibungsloses Upgrade fürs Lager30 Solide Basis…

LOGISTIK express Journal Handel & Distanzhandel 3/2024
| | | |

LOGISTIK express Journal Handel & Distanzhandel 3/2024

02 Inhalte & Impressum04 E-Commerce-Studie 202408 Aufruf für faire Wettbewerbsbedingungen10 Omni-Channel: es führt kein Weg dran vorbei14 Handelsflächen: Lage weiterhin herausfordernd16 Wer sich wissentlich betrügen lasst, ist selbst schuld18 Haus-Paket-Fach-Anlagen (HPFA)20 Retouren im Einzelhandel22 eCommerce Day: Der wichtigste Online-Handelskongress28 Austrian Trustmark Awards 202430 Der Tag, an dem es an der Kassa erstmals piepte32 Deloitte KI-Report34…

LOGISTIK express Journal 1/2024: Transport & Logistik
| | |

LOGISTIK express Journal 1/2024: Transport & Logistik

TRANSPORT & LOGISTIK Auf einen Blick: 02 Inhalt / Editorial / Impressum04 Ein Viertel Jahrhundert DB Schenker10 Revolution in der Künstlichen Intelligenz: Wie wird Generative KI die Logistik verändern?14 Kontraktlogistiker sind zuversichtlich18 trans-o-flex ThermoMed Austria nimmt neuen Standort in Betrieb20 Agiles Handeln in der Logistik22 Droht ein Mangel an Leercontainern?24 Österreichisches Weltraum Forum testet bei…

LOGISTIK express Journal 1/2024: Intralogistik & E-Commerce
| | |

LOGISTIK express Journal 1/2024: Intralogistik & E-Commerce

INTRALOGISTIK & E-COMMERCE 02 Inhalt / Editorial / Impressum04 Kurzeinführung in die moderne Intralogistik08 KNAPP mit der Mission: zero touch auf der LogiMAT 202412 Doppelte Dosis Dematic auf der diesjährigen LogiMAT17 Element Logic installiert AutoStore-Anlage bei „Elbenwald“18 LogiMAT 2024: Toyota präsentiert sich erstmals als „One Family“20 TGW Logistics präsentiert revolutionären Taschensorter22 Movu atlas 2D Shuttle…

LOGISTIK express Journal 1/2024: Politik & Wirtschaft
| |

LOGISTIK express Journal 1/2024: Politik & Wirtschaft

POLITIK & WIRTSCHAFT LE-1/2014 04 Gemeinsames Nein zum EU-Mercosur-Abkommen06 Man kommt aus dem Staunen nicht heraus08 2024 – mehr Höhen oder mehr Tiefen?12 Krise rotes Meer14 Unternehmen priorisieren inmitten geopolitischer Unsicherheit, Innovation und Resilienz16 Kein Ende des Ukraine-Kriegs in Aussicht. CEE-Länder erwarten andauernden Krieg, Österreich ist besonders pessimistisch18 Euro, digitaler Euro, Bitcoin20 Vom Arbeitgebermarkt zum…

| |

Post nimmt Anlauf für autonome Flurförderfahrzeuge

Jubiläum bei der Österreichischen Post: In weniger als einem Jahr hat der Auflegeroboter „Robin“ (Kurzform von ROBotic INduction) mehr als eine Million Pakete verarbeitet und seine menschliche Kollegenschaft damit bei einer stark körperlichen Tätigkeit erheblich entlastet. „Robin“ sei nur der erste Schritt in einer Reihe von Entwicklungen, um das Paket-Logistikzentrum Wien zu einem Automatisierungs- und…

| |

Batteriespeicher spart Nagel-Group 450.000 EUR Stromkosten

Die Nagel-Group setzt einen weiteren wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Logistik: In Bochum wurde jetzt ein innovativer Batteriespeicher des österreichischen Herstellers CellCube in Betrieb genommen. Dieser ergänzt die größte Dach-Photovoltaikanlage des Ruhrgebiets, die sich ebenfalls an dem Standort befindet. Damit erhöht sich die Eigenverbrauchsquote des erzeugten Stroms signifikant. Bisher konnten rund 40…

| |

ÖBB Rail Cargo Group: Neuer TransFER Sopron–Arad

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) stärkt ihr Netzwerk mit neuen Verbindungen und zusätzlichen Rundläufen im Schienengüterverkehr zwischen West-, Zentral- und Südosteuropa. Mit dem neuen TransFER Sopron–Arad erweitert der Bahnlogistiker sein internationales Angebot um eine weitere direkte Verbindung mit fixem Fahrplan nach West-Rumänien.   Über die Logistikdrehscheibe Sopron (Ungarn) werden Einzelwagen und Wagengruppen zu Ganzzügen gebündelt und…

| |

Adriatic Gate Container Terminal fertigt größtes Schiff in Rijeka ab

Das Adriatic Gate Container Terminal (AGCT) hat das größte Schiff empfangen, das den Hafen Rijeka anläuft: Die „CMA CGM Adonis“ mit einer Kapazität von 15.536 TEU kommt auf dem Asien-Mittelmeer-Dienst (MED5) der Ocean Alliance zum Einsatz. Dieser Service wird gemeinsam von CMA CGM, OOCL, Cosco Shipping Lines und Evergreen Line betrieben. Der Anlauf bedeutet eine…

LOGISTIK express Journal 3/2025: Handel & Distanzhandel
| | | |

LOGISTIK express Journal 3/2025: Handel & Distanzhandel

Zeit zu handeln: Wer den Anfang kontrolliert, kontrolliert das Ende 02 Inhalt / Kontakt04 Warenzustellung: Verlust der Deutungshoheit Europas08 Handelsverband fordert Anti-Ultra-Fast-Fashion-Gesetz10 Ausgaben im Distanzhandel steigen auf Rekordwert14 Unternehmen überschätzen ihre Krisenfestigkeit16 Shoppingcenter Performance Report18 Leben in bewegten Zeiten20 KI-Boom in Österreich: KI-Commerce auf dem Vormarsch24 Wenn die KI zum Kreativdirektor wird26 eCommerce Day 2025:…

| |

Bertschi Gruppe steht vor einem Generationswechsel

Beim weltweit tätigen Logistikdienstleister Bertschi werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Die dritte Generation übernimmt schrittweise die Verantwortung für die strategische Führung der Gruppe. Hans-Jörg Bertschi, Mehrheitsaktionär und exekutiver Verwaltungsratspräsident, wird in den kommenden Jahren den Stab an seine drei Neffen Markus, Beat und Jörg Berner übergeben. Markus Berner (42), seit 2021 Chief Information…

| |

LTG Cargo bringt Kia-Neuwagen auf Schiene

LTG Cargo, die Schienengüterverkehrssparte der LTG Group, hat kürzlich einen speziellen Projekttransport abgeschlossen. Dabei wurden rund 230 neue Kia für das Baltikum vom Žilina in der Slowakei nach Kaunas in Litauen geliefert. „Das Ziel von LTG Cargo ist die Entwicklung der Nord-West-Süd-Korridore und neuer Routen, und jedes erfolgreiche Projekt trägt zu diesem Ziel bei. Da…

| |

Ontime Logistics engagiert sich verstärkt am Markt Indien

Die gebürtige Salzburgerin Alisa Buchinger, die in Karate sowohl EM- als auch WM-Gold für Österreich holte, unterstützt gemeinsam mit der Salzburger Spedition Ontime Logistics ein Projekt der Hilfsorganisation SONNE International in Indien: Sozial benachteiligten Kindern wird nicht nur der Zugang zu Bildung erleichtert. Es werden auch Selbstverteidigungskurse für Mädchen sowie Karate- und Sportkurse angeboten. Im…

| |

Kontinuierlicher Cargo-Anstieg am Flughafen München

Die starke Entwicklung des Interkontinentalverkehrs bescherte dem Flughafen München im ersten Halbjahr 2025 erneut Zuwächse in der Luftfracht. So stieg das Gesamtvolumen im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2024 um 7,6 Prozent auf rund 161.000 Tonnen. „Aufgrund der wirtschaftlichen Stärke unseres Einzugsgebietes sehen wir am Flughafen München für die Luftfracht ein enormes Potenzial. Als…

| |

Lufthansa Cargo: „Excellence Award 2024“ für den Logistiker Expeditors

Beim diesjährigen Global Partner Councils (GPC) im französischen Chantilly hat Lufthansa Cargo das internationale Logistikunternehmen Expeditors mit dem „Excellence Award 2024“ ausgezeichnet. Das GPC ist ein von der Fluggesellschaft ausgerichtetes, jährliches Treffen des Top-Managements mit den größten Kunden. Der Award wird seit 1999 jährlich verliehen. „Expeditors ist und bleibt ein starker globaler Partner von Lufthansa…

LOGISTIK express Journal 3/2025: Transport & Logistik
| | | | |

LOGISTIK express Journal 3/2025: Transport & Logistik

Volatile Märkte: Wer global handelt, muss strategisch flexibel bleiben 02 Inhalt / Kontakt04 Geheimtipp Flughafen Klagenfurt06 Digitalisierung und Nachhaltigkeit weiter als vorherrschende Themen08 VNL das Sprachrohr der Logistik10 Straße von Hormus – Was China-abhängige Unternehmen wissen müssen14 Der Trump-Prozess – So stellen sich Firmen auf eine Zeit wechselnder Zölle ein16 Motor der Wirtschaft darf nicht…

LOGISTIK express Journal 3/2025: Intralogistik & E-Commerce
| | | | |

LOGISTIK express Journal 3/2025: Intralogistik & E-Commerce

KI verändert die Logistik: Mit KI in der Intralogistik neue Potenziale schaffen 02 Inhalt / Kontakt04 KI verändert die Logistikbranche06 Mit KI in der Intralogistik neue Potenziale schaffen10 Digitalisierung treibt die Transformation im Maschinen- und Anlagenbau voran12 600 Millionen Euro für neues Logistikzentrum14 KNAPP AG: Innovation & Partnerschaft als Erfolgsgeschichte18 EDITEL und MARESI schließen EDI-Mammutprojekt…

| |

Reber Logistik spitzt auf österreichische Volumina

Durch eine Beteiligung an der Cerberus Services & Logistics GmbH mit Sitz in Hörsching bei Linz sichert sich Reber Logistik aus Rheinland-Pfalz erstmals den direkten Zugang zu einem flächendeckenden Netzwerk für B2B- und B2C-Möbellogistik in Österreich. Cerberus hat sich auf Dienstleistungen im Bereich Zwei-Mann-Handling und Schwergutservice unter anderem für Haushaltsgroßgeräte, Küchen, Möbel, Sportgeräte, Outdoor- und Indoor-Anlagen…

| |

Depot Krefeld der nox Group feierlich eröffnet

Mit zahlreichen Kunden, Partnern und Gästen hat die nox Germany GmbH am 3. Juli die Eröffnung ihres neuen Depots in Krefeld gefeiert. Mit 7.200 m² Hallenfläche mit zwei Einfahrten und 12 Lkw-Rampen bietet der Standort optimale Voraussetzungen für effiziente Prozesse und einen schnellen Umschlag. Nachhaltigkeit wird durch eine Photovoltaikanlage, energieeffiziente LED-Beleuchtung und papierlose Informationssysteme unterstützt….

| |

DB Cargo: Erste Cargo-Lok für automatisierte Bahntransporte

DB Cargo hat im Werk Köln-Gremberg die erste Strecken-Lok mit modernsten Technologien für Automatic Train Operation (ATO) und Remote Train Operation (RTO) ausgestattet. Damit erreicht Europas größte Güterbahn gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie den Partnern Hitachi und Remoot einen wichtigen Meilenstein in einem wegweisenden Pilotprojekt. Das Projekt ist Teil…

| |

Tauerntunnel bald wieder für den Schienengüterverkehr offen

Die erste Etappe der Modernisierung im Tauerntunnel biegt auf die Zielgerade ein. Die Sanierung des Tunnelgewölbes und die sogenannte feste Fahrbahn sind fertiggestellt. „Der Personen- und Güterverkehr durch das Gasteinertal startet wie vorgesehen am 14. Juli“, teilen die ÖBB mit. Rund 500 Arbeiter waren seit November rund um die Uhr im Einsatz. Im Salzburger Bereich…

| |

Hafen Hamburg wird um 1,1 Mrd. EUR ausgebaut

Im Hamburger Hafen soll die seit langem geplante Westerweiterung umgesetzt werden. Am 4. Juli haben die Hamburg Port Authority (HPA), Eurokai und die Eurogate Container Terminal Hamburg GmbH (CTH) einen Projekt- und Mietvertrag zur Realisierung der Ausbaumaßnahme im Waltershofer Hafen abgeschlossen. Basierend auf einer vorläufigen Schätzung wird mit Gesamtkosten in Höhe von rund 1,1 Mrd….

HV ad SPÖ-Herr: Handel ist Vorreiter im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung und nur für 7% verantwortlich
| | |

HV ad SPÖ-Herr: Handel ist Vorreiter im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung und nur für 7% verantwortlich

Handel spendet jährlich 22.000 Tonnen Lebensmittel an Sozialorganisationen – und liegt damit im internationalen Vergleich im Spitzenfeld. „Nahrungsmittel sind kostbar. Der heimische Lebensmittelhandel hat daher kein Interesse an der Verschwendung kostbarer Ressourcen und Lebensmittel. Im Gegenteil, wir engagieren uns seit vielen Jahren erfolgreich dafür, Lebensmittelabfälle zu reduzieren“, sagt Rainer Will, Geschäftsführer des freien, überparteilichen Handelsverbandes…

Wien Holding: Rekordgewinn beim Hafen Wien
| | | |

Wien Holding: Rekordgewinn beim Hafen Wien

Hafen Wien steigert Betriebsergebnis deutlich und investiert gezielt in die Zukunft Der Hafen Wien – ein Unternehmen der Wien Holding – war auch im krisenbedingt herausfordernden Geschäftsjahr 2024 voll auf Kurs. Die Hafen Wien-Gruppe schließt das Jahr 2024 mit einem Umsatz von 58,8 Millionen Euro ab und liefert ein Betriebsergebnis auf Rekordniveau: Das Betriebsergebnis ist…

Wenn Genetik auf Logistik trifft: Novogenia und KNAPP bauen smartes Gesundheitslager
| | | |

Wenn Genetik auf Logistik trifft: Novogenia und KNAPP bauen smartes Gesundheitslager

Zwei österreichische Vorreiter – eine gemeinsame Vision: Novogenia und KNAPP planen innovatives Logistikzentrum für die Zukunft personalisierter Gesundheitsprodukte. Das Biotech-Unternehmen Novogenia, ein Unternehmen der DARWIN AG, ist führend in der genetisch basierten Gesundheitsversorgung. Es entwickelt auf Basis genetischer Analysen maßgeschneiderte Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika, individuell abgestimmt auf die genetischen Bedürfnisse jedes einzelnen Menschen. Angetrieben durch einen anhaltenden…

Arvato baut Partnerschaft mit argenx aus
| | |

Arvato baut Partnerschaft mit argenx aus

Arvato und das globale Biotech-Unternehmen argenx haben zwei wichtige Meilensteine ihrer europäischen Expansion erreicht: Nach dem erfolgreichen Start der Direktdistribution für den spanischen Markt aus Alcalá de Henares wird nun auch der italienische Markt vom Arvato-Logistikstandort in Calcinate bei Bergamo bedient. Die Partnerschaft zwischen Arvato und argenx begann im Jahr 2022 und hat sich seither…

Arvato baut US-Präsenz weiter aus
| | |

Arvato baut US-Präsenz weiter aus

Arvato, ein international führender Anbieter von Supply-Chain-Lösungen, errichtet ein weiteres hochmodernes Logistikzentrum in Louisville, Kentucky, und hat zu diesem Zweck ein Grundstück erworben. Dieser Schritt knüpft an das beeindruckende Wachstum von Arvato in der Region seit dem Markteintritt im Jahr 2005 an. Damals mit einer einzelnen Anlage und rund 300 Mitarbeitenden gestartet, betreibt Arvato heute…

Physical AI: Deutschlands Chance auf die Rückkehr an die Industriespitze
| | |

Physical AI: Deutschlands Chance auf die Rückkehr an die Industriespitze

Die Transformation der deutschen Industrie ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Die entscheidende Frage lautet: Gestalten wir den Wandel – oder schauen wir zu? Deutschland hat das Potential voranzugehen Mit physischer künstlicher Intelligenz können wir die nächste industrielle Revolution anführen. Kaum ein anderes Land vereint so viel Maschinenbau-Kompetenz, spezialisierte Wertschöpfungsketten und Spitzenforschung. Deutschland verfügt über…

FedEx optimiert operative Prozesse mit KI-gesteuertem Sortierroboter
| | |

FedEx optimiert operative Prozesse mit KI-gesteuertem Sortierroboter

Der Sortierroboter ist der erste seiner Art, der von FedEx in Europa eingesetzt wird, und unterstreicht die Ambitionen des Unternehmens, Betriebsabläufe zu digitalisieren und ein intelligentes Logistiknetzwerk aufzubauen. Der Standort in Köln ist der größte von sieben Luftfrachtstandorten von FedEx in Deutschland und beschäftigt über 900 Teammitglieder. Der Sortierroboter des Herstellers Hellebrekers B.V. ist in…

Sereact liefert siebenRoboter an DeltiLog
| | |

Sereact liefert siebenRoboter an DeltiLog

Mit dem Versand von sieben Pick-and-Place-Robotern an das 3PL-Unternehmen DeltiLog setzt Sereact ein starkes Zeichen für die Skalierung seiner KI-basierten Robotiklösungen. Die Lieferung unterstreicht, dass die KI-gesteuerte Robotik als Effizienztreiber in der Intralogistik weiter auf dem Vormarsch ist. Sereact hat einen großen Einzelauftrag realisiert: Insgesamt sieben Pick-and-Place-Roboter mit KI-gestützter Softwareplattform und automatischer Bestückung der Putwall…

|

Teradyne Robotics und Honeywell arbeiten zusammen

Die Zusammenarbeit wird Logistik- und Lieferkettenunternehmen eine intelligente Automatisierung, einschließlich autonomer mobiler Roboter, ermöglichen, die Produktivität steigern, die Betriebskosten senken und die Sicherheit der Mitarbeiter verbessern. Teradyne Robotics arbeitet mit Honeywell zusammen, um Automatisierungslösungen für Logistik-, Lager- und schnelllebige Konsumgüterunternehmen in ganz Amerika und Europa zu liefern. Die Zusammenarbeit bringt die Technologien für autonome mobile…

|

Startschuss zu rot-weiß-roter Industriestrategie wichtiges Signal

„Koordinierte Industriepolitik in Zeiten der Transformation wichtiger denn je“ – Rasche Umsetzung der richtigen Maßnahmen entscheidend. „Eine koordinierte rot-weiß-rote Industriepolitik ist gerade in Zeiten der Transformation wichtiger denn je“, betont Sigi Menz, Obmann der Bundessparte Industrie der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Der heutige Auftakt für die Industriestrategie der österreichischen Bundesregierung ist ein wichtiges und notwendiges Signal…

Zentralverband Spedition & Logistik begrüßt Fortsetzung der Förderung emissionsfreier Nutzfahrzeuge und Infrastruktur
| | | |

Zentralverband Spedition & Logistik begrüßt Fortsetzung der Förderung emissionsfreier Nutzfahrzeuge und Infrastruktur

Reduktion der Förderquote und weitere Belastungen gefährden Dekarbonisierung des Güterverkehrs. Der Zentralverband Spedition & Logistik, die unabhängige Interessenvertretung der österreichischen Logistikbranche, begrüßt die von Bundesminister Peter Hanke präsentierte Fortführung der Förderung für „Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur“ (ENIN) im Rahmen des Programms eMove Austria. Die Förderung stellt ein wichtiges Instrument zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs dar. Gleichzeitig warnt…

| |

74,4 Mio. EU-Fördermittel für den heimischen Schienenverkehr

Die EU-Mitgliedstaaten haben am 2. Juli im CEF-Transport-Komitee grünes Licht für neue Fördermittel zur Modernisierung des europäischen Verkehrssektors gegeben. Insgesamt fließen über 86,5 Mio. EUR aus dem europäischen Förderprogramm Connecting Europe Facility – Transport (CEF-T) in österreichische und grenzüberschreitende Projekte mit starker österreichischer Beteiligung. Rund 86 Prozent der Mittel kommen direkt dem heimischen Schienenverkehr zugute. Mobilitätsminister Peter Hanke ist…

| |

Erste 80 Fuß-Tragwagen aus der Produktion von Innoway Trieste

Am 2. Juli verließen die ersten neu produzierten 80 Fuß-InnoWaggons den Produktionsstandort von Innoway in Triest. Über 300 Gäste – darunter Mitarbeiter, internationale Kunden, politische Vertreter und Branchenführer – kamen zusammen, um die symbolische Übergabe an Yellow2Rail und Papierholz Austria zu feiern. Nach der vollständigen Inbetriebnahme wird das Innoway-Werk in Triest jährlich über 1.000 Leichtbauwagen…

End of content

End of content